Von Liebxxx 16 Beiträge bisher
|
re: Die Deutsche Bahn
Wer bei der DB arbeitet fährt nicht mit dem Zug.Was die Preise angeht solltet ihr alle Mal überlegen woher das kommt.Ich bekomme als Oberleitungsmonteur in Frankfurt 1700.+ Netto/Monat.Ein Gehalt für das die wenigsten von euch überhaupt morgens aufstehen würden.Am 4.9.23 hatte ich einen Unfall.15000 Volt trafen mich,21% Verbrennungen, Hauttransplantation,Monatelang Krankenhaus danach Reha.Ich war zweimal tot und wurde wieder geholt .Viele glauben da bekommst du doch viel Geld und Gefahrenzulage und so.....Nein:1700.- netto.Wenn ich noch Nachtschichten mitmachen könnte wären es 2500.-,aber die Gefahr bleibt die Selbe .Einzig gut ist,ich habe 42 Tage Urlaub,13.Monatsgehalt und man wird nicht so schnell entlassen wie anderswo.
Die DB ist keine Firma wie deine Werkstatt,oder dein Klempner.Die DB word grösstenteils politisch geführt und was da in Germanien zur Zeit los ist,muss ich hier nicht erklären.Bei der Oberleitung bleiben Arbeiten liegen,weil die Führung keine passenden Vorschriften dazu hat...Arbeiten werden abgelehnt,weil der Fahrdienstleiter keinen Nerv,oder echt keine Zeit dafür findet.Das führt zu Ausfällen von Zügen.Von der Sicherheit der Arbeiter ganz zu schweigen .Dazu kommen die ganz natürlichen Probleme.Mit deinem Auto stehst du auch auf glatter Fahrbahn,oder im Schnee bis geräumt wird.Bäume die der Sturm umwirft,treffen nicht nur Gleise und Oberleitung.So jetzt hab ich aber viel getextet.Naja bin ja noch krank geschrieben wegen meines Unfalls,hab viel Zeit.
|
Von Alpexxxxxx 1 Beiträge bisher
|
re: Die Deutsche Bahn
Mit der deutschen Bahn zu fahren obwohl man selbst die Wahl hätte kann man schon als masochistische Vorliebe hier zum Auswählen hinzufügen.
Gedanken die ich mit der Bahn in Verbindung bringe:
Erregen und Verweigern (Die Bahn kommt nahezu immer zu spät oder gar nie)
Käfighaltung (oft überfüllt und keine Möglichkeit kurzfristig zu entkommen)
Trampling (Leute im Gang werden überrannt)
Keuschhaltung (entsteht automatisch durch die langen Wartezeiten)
Erniedrigung (durch Lautsprecheransagen am Bahnhof und Anzeigetafeln, die auch noch ständig wiederholt werden)
TPE (Das Gefühl absoluter Machtlosigkeit beim Bahn fahren, das irgendwann zur Selbstaufgabe und völliger Willenlosigkeit führt)
Entführung (Manchmal findet man sich plötzlich auf einem unbekannten Bahnhof wieder von dem man nicht mehr weg kommt)
Gelenkt und geleitet werden (klappt nur selten weil oftmals das Vertrauen fehlt, oder die richtige Info..)
ausgeliefert sein (wenn man kein Auto besitzt)
|
Von Nackxxxxxxxxxx 3 Beiträge bisher
|
re: Die Deutsche Bahn
Ich musste während meiner Lehre und Grundwehrdienst vor 40 Jahren mit der Bahn fahren. Ging gar nicht. Vor 10 Jahren, wegen einer Flugreise noch mal probiert. Schlimmer. Vor 5 Jahren sollten wir Besuch von einem Verein bekommen. Konnten auf dem Bahnhof umdrehen. Streik.
Ob es das 9€ Ticket mal für 1€ gibt, ist mir egal. Einfach abschaffen und das Geld in zuverlässige Transport und Verkehrsmittel investieren.
Der Zug ist Buchstäblich hierfür abgefahren. Das wird nichts mehr. Nur noch heraus zögern und Geld versenken.
|
Von Creaxxxxxxxxxxxx 6 Beiträge bisher
|
re: Die Deutsche Bahn
Das schaffen auch Radamateure schneller.
Es ist einfach nur noch ein Trauerspiel, fahre seit Jahren kein Zug mehr auf langen Strecken. Das Auto ist mir da lieber.
|
Von Hausxxxxxxx 2 Beiträge bisher
|
re: Die Deutsche Bahn
Genau so habe ich es erlebt, wenn ich über Basel Richtung Wiesbaden
gefahren bin, 1 / 1 bis ich dann den EC entdeckt habe der fährt aber selten nur einmal am Tag aber Oohne umsteigen, in Mannheim
aber ohne P R ist es die Höllt wenn man Freitags fahren muss,
die Ec sind Schweizerm das klappt noch was
ich Fahre wieder Auto, leider, aber am Ende besser und nur wenige Mehr kosten , dafür von Tür zu Tür
wir werden doch überall geqäult,,,, merkt Ihr das denn nicht,
aber auch ich lasse mich nicht unterkriegen,
|